Intro
Die Oldenburger MuseenEin Blick in die Dauerausstellungen
Manch einer vergisst dabei vielleicht, dass auch das tägliche Brot der Ausstellungshäuser, die Dauerausstellungen, viele Höhepunkte bereithalten. Sie bilden den greifbaren Rahmen für die kunsthistorische und historische Forschungsarbeit in dieser Stadt. Daher wirft die NWZ in einer kleinen Serie einen Blick auf genau diese Ausstellungen.
Horst-Janssen-Museum
Leben und Werk von Horst JanssenHorst-Janssen-MuseumFührung mit Antje Tietken, wissenschaftliche Mitarbeiterin
Der PublikumslieblingJanssens Tierdarstellungen
Mein LieblingsstückSelbstporträt, 1974
Die kleinsten StückeStreichholzschachteln
Das wertvollste StückTagebuch der Amaryllis, 1981
Das größte StückJanssens Arbeitszimmer
Der verborgene Schatz im DepotJanssens Basteleien
Das älteste StückBlick aus Tantes guter Stube, Tuschfederzeichnung, 1947
Infos zum Museum Horst-Janssen-Museum
Öffnungszeiten: dienstags bis sonntags 10 bis 18 Uhr
Preise: 6 Euro, ermäßigt 3,50 Euro; Familienkarte 12 Euro; Gruppen ab 8 Personen 3,50 Euro pro Person; Kombiticket mit Stadtmuseum 7,50 Euro, ermäßigt 4 Euro; freier Eintritt für Studenten der Uni Oldenburg und der Jade Hochschule
Sonderausstellung: Derzeit zu sehen ist „Man Ray. Magier auf Papier“. Man Ray zählt als Maler, Objektkünstler und Fotograf zu den einflussreichsten Künstlern des 20. Jahrhunderts.
Weitere Infos unter www.horst-janssen-museum.de