Diese Promis sind 2017 gestorben
Unsere Chronik zeigt die verstorbenen Prominenten und verlinkt zu Hintergrundberichten und ihren Werken.
Von Norbert Martens
* 25. August 1937; † 4. Januar 2017Klaus Wildbolz (79)Schauspieler
Lesen Sie auch: Schauspieler Klaus Wildbolz mit 79 Jahren gestorben
Bild: Urs Flueeler/dpa
* 25. August 1934; † 8. Januar 2017Ali Akbar Hāschemi Rafsandschāni (82)Politiker
Der Kleriker war einer der Architekten der islamischen Revolution von 1979.
Lesen Sie dazu: Er war ein Architekt der Revolution im Iran
Bild: Abedin Taherkenareh/epa/dpa
* 5. April 1934; † 10. Januar 2017Roman Herzog (82)Jurist und Politiker
In Erinnerung bleibt seine Rede von 1997 mit dem zentralen Satz: „Durch Deutschland muss ein Ruck gehen.“
Sehen Sie hier Herzogs berühmte "Ruck-Rede" von 1997
Bild: Maurizio Gambarini/dpa
* 20. Januar 1960; † 13. Januar 2017Udo Ulfkotte (56)Publizist
Bild: Jan-Peter Kasper/dpa
* 14. Oktober 1943; † 16. Januar 2017Franz Jarnach (73)Schauspieler und Musiker
Lesen Sie dazu: "Schildkröte hat endgültig Feierabend"
Bild: Imago
* 14. Oktober 1943; † 16. Januar 2017Michael Tönnies (57)Fußballer
Im Tor stand damals kein geringerer als Oliver Kahn.
Sehen Sie hier Tönnies' fünf Tore gegen den KSC
Bild: Hartmut Reeh/dpa
* 12. März 1940; † 12. Februar 2017Al Jarreau (76)Musiker
Der siebenfache Grammy-Gewinner wechselte mühelos zwischen klassischem Jazz und Funk-Rhythmen, zwischen Fusion und Soul - mit Abstechern in Rhythm & Blues und Hitparaden-Pop.
Sehen Sie hier "Take Five" gesungen von Al Jarreau
Bild: Arno Burgi/dpa
* 17. Mai 1955; † 25. Februar 2017Bill Paxton (61)Schauspieler
Lesen Sie auch: Mutiger Wetterforscher aus „Twister“ ist gestorben
Bild: Imago
* 18. Oktober 1926; † 18. März 2017Chuck Berry (90)Musiker
Die Rock´n´Roll-Legende beeinflusste Musiker wie die Beatles, die Rolling Stones oder Bob Dylan.
Sie hier eine Live-Aufnahme von „Johnny B. Goode“ aus dem Jahr 1958
Bild: Walter Bieri/dpa
* 11. Januar 1945; † 28. März 2017Christine Kaufmann (72)Schauspielerin
Nach der Scheidung von Hollywood-Star Tony Curtis nach Deutschland zurückgekehrt, spielte sie in TV-Serien wie „Der Kommissar“ und „Derrick“.
Lesen Sie dazu: Schauspielerin Christine Kaufmann gestorben
Bild: Imago
* 5. August 1935; † 12. April 2017Michael Ballhaus (81)Kameramann
Ballhaus arbeitete mit Regisseuren wie Francis Ford Coppola, Wolfgang Petersen und Robert De Niro.
Lesen Sie auch: Kamera-Legende mit 81 Jahren gestorben
Bild: Bernd Settnik/dpa
* 12. Oktober 1942; † 3. Mai 2017Daliah Lavi (74)Sängerin und Schauspielerin
Zuvor war sie auch in 40 Filmen zu sehen, darunter etwa „Old Shatterhand“.
Sehen Sie hier Daliah Lavi mit „Oh, wann kommst du“
Bild: Imago
* 20. Juli 1964; † 18. Mai 2017Chris Cornell (52)Musiker
Auch mit anderen Musikern arbeitete Cornell erfolgreich zusammen und steuerte mit 2006 „You Know My Name“ den Titelsong für den James-Bond-Film „Casino Royale“ bei.
Lesen Sie auch: Soundgarden-Sänger begeht Selbstmord
Bild:Keystone/dpa
* 14. Oktober 1927; † 23. Mai 2017Roger Moore (89)Schauspieler
Als smarter Superheld „Simon Templar“ war Moore, der 1953 in die USA gezogen war, bereits in den 60er Jahren ein Weltstar. Königin Elizabeth II. erhob ihn 2003 in den Adelsstand.
Lesen Sie dazu: Großer James-Bond-Star stirbt mit 89
Bild: Imago
* 11. Februar 1938, † 29. Mai 2017Manuel Noriega (83)Ex-Diktator von Panama
Danach saß er in den USA, Frankreich und seiner Heimat im Gefängnis.
Lesen Sie dazu: Panamas Ex-Diktator Manuel Noriega ist tot
Bild: epa efe/dpa
* 3. April 1930 † 16. Juni 2017Helmut Kohl (87)Politiker
Als sein größter Erfolg gilt die Deutsche Einheit. Zeitgenossen sehen ihn auch als Wegbereiter der Europäischen Union. Die CDU-Spendenaffäre führte 1999 zu seinem politischen Aus. Nach einem Sturz war er von 2008 an pflegebedürftig.
Lesen Sie dazu: Deutschland trauert um den Kanzler der Einheit
Bild: Imago
* 11. Juni 1942 † 22. Juni 2017Gunter Gabriel (75)Musiker
Der Musiker lieferte aber auch mit Eskapaden und Schulden viel Stoff für die Boulevardpresse.
Sehen Sie hier Gunter Gabriel mit „Hey Boss, ich brauch mehr Geld“
Bild: Christian Charisius/dpa
* 13. März 1944, † 2. Juli 2017Chris Roberts (73)Schlagersänger
Insgesamt verkaufte er rund 11 Millionen Platten. Auch als Schauspieler war er beliebt.
Sehen Sie hier Chris Roberts mit „Ich mach‘ ein glückliches Mädchen aus dir“
Bild: Imago
* 25. Dezember 1933; † 5. Juli 2017Joachim Kardinal Meisner (83)Katholischer Geistlicher
Lange einflussreichster Vertreter des konservativen Flügels unter den deutschen Bischöfen, pflegte er ein enges Verhältnis zu den Päpsten Johannes Paul II. und Benedikt XVI. Bis zuletzt opponierte er gegen den Reformkurs von Papst Franziskus.
Lesen Sie dazu: Der „Wachhund Gottes“
Bild: Oliver Berg/dpa
* 20. März 1976; † 20. Juli 2017Chester Bennington (41)Musiker
Schon in jungen Jahren versuchte der Musiker seine traumatischen Kindheits- und Jugenderlebnisse mit Drogen und Alkohol zu bewältigen.
Sehen Sie hier Linkin Park live mit „In the End“
Bild: Maciej Kulczynski/PAP/dpa
* 15. Mai 1967; † 20. Juli 2017Andrea Jürgens (50)Sängerin
Ihr Album „Weihnachten mit Andrea Jürgens“ mit rund 1,5 Millionen Platten bescherte ihr zwischenzeitlich einen Eintrag im Guinsses-Buch der Rekorde.
Sehen Sie hier Andrea Jürgens mit „Ein Herz für Kinder“
Bild:Imago
* 23. Januar 1928; † 31. Juli 2017Jeanne Moreau (89)Schauspielerin
Ihre Rolle in der Dreiecksgeschichte „Jules und Jim“ (1962) von François Truffaut brachte ihr internationalen Ruhm.
Lesen Sie dazu: Filmlegende Jeanne Moreau ist tot
Bild: Bernd Settnik/dpa
* 16. März 1926; † 20. August 2017Jerry Lewis (91)Komiker
Als Höhepunkt seiner Blödelkunst gilt „Der verrückte Professor“ von 1963.
Lesen Sie dazu: US-Comedy-Legende Jerry Lewis ist tot
Bild: Imago
* 3. März 1930; † 12. September 2017Heiner Geißler (87)Politiker
1989 kam es zum Bruch zwischen beiden, Geißler verlor Amt und Einfluss. 2010 schlichtete er im Alter von 80 Jahren den Konflikt um das Bahnprojekt „Stuttgart 21“.
Lesen Sie dazu: Trauer um früheren CDU-Generalsekretär
Bild: Karlheinz Schindler/dpa
* 9. April 1926; † 27. September 2017Hugh Hefner (91)Verleger
Stars wie Marilyn Monroe, Sharon Stone oder Madonna ließen für das Häschen-Logo die Hüllen fallen.
Lesen Sie dazu: „Playboy“-Gründer Hugh Hefner ist tot
Bild: Rich Schmitt/dpa
* 15. November 1944; † 27. September 2017Joy Fleming (72)Sängerin
Entdeckt wurde sie in den 1950er Jahren in Bars der stationierten US-Soldaten.
Lesen Sie dazu: Nachruf auf Sängerin Joy Fleming
Bild: Wulf Pfeiffe/dpa
* 23. November 1963; † 28. September 2017Andreas Schmidt (53)Schauspieler
Den Deutschen Filmpreis erhielt Schmidt für seine unvergleichliche Darstellung des Gurki in „Fleisch ist mein Gemüse“.
Sehen Sie hier einen Video-Nachruf
Bild: Imago
* 20. Oktober 1950; † 2. Oktober 2017Tom Petty (66)Musiker
Im Rolling Stone ist Petty auf Rang 91 der 100 größten Musiker sowie auf Rang 59 der 100 besten Songwriter aller Zeiten gelistet.
Lesen Sie dazu: Trauer um einen Herzensbrecher des Rock
Bild: Angel Marchini/ZUMA Wire/dpa
* 26. Februar 1928; † 24. Oktober 2017Fats Domino (89)Musiker
Antoine Domino, wie der aus New Orleans stammende Afroamerikaner mit bürgerlichem Namen hieß, war für sein wildes Klavierspiel bekannt.
Sehen Sie hier Fats Domino mit „Blueberry Hill“
Bild: Imago
* 22. Februar 1938; † 6. November 2017Karin Dor (79)Schauspielerin
Sie war das einzige deutsche Bond-Girl. Außerdem spielte sie in etlichen Karl-May-Filmen.
Lesen Sie dazu: Abschied vom einzigen deutschen James-Bond-Girl
Bild: Imago
* 19. Oktober 1927; † 7. November 2017Hans Schäfer (90)Fußballer
Im Jahr 1963 wurde er zu Deutschlands Fußballer des Jahres gewählt.
Lesen Sie dazu: Fußball-Deutschland trauert um Hans Schäfer
Bild: Bongarts/Pool DFB/dpa
* 20. Dezember 1932; † 9. November 2017John Hillerman (84)Schauspieler
Um die Rolle des versnobten Engländers glaubhaft ausfüllen zu können, musste sich der Texaner mit deutschen Wurzeln den britischen Akzent mühsam mit einem Sprecherzieher antrainieren. Belohnt wurde er dafür mit einem Golden Glob, einem Emmy – und dem Status einer Serien-Legende.
Lesen Sie dazu: „Magnum“-Schauspieler John Hillerman gestorben
Bild: Imago
* 6. Januar 1953; † 18. November 2017Malcolm Young (64)Musiker
Seine druckvollen Gitarrenriffs machten den Sound der Band unverwechselbar.
Lesen Sie dazu: AC/DC-Gitarrist Malcolm Young ist tot
Bild: El Universal/Zuma/dpa
* 12. November 1934; † 19. November 2017Charles Manson (83)Krimineller
Bekanntestes Opfer war die hochschwangere Sharon Tate, Ehefrau von Regisseur Roman Polanski.
Lesen Sie dazu: US-Sektenführer und Mörder Charles Manson gestorben
Bild: AP/dpa
* 2. Oktober 1968; † 19. November 2017Jana Novotná (49)Tennisspielerin
Vor allem als Doppel-Spezialistin machte sie sich einen Namen und gewann in dieser Disziplin 12 Grand-Slam-Titel.
Lesen Sie dazu: Trauer um Rivalin von Steffi Graf
Bild: Stefan Hesse/dpa
* 24. Juli 1940; † 20. November 2017Dieter Bellmann (77)Schauspieler
Neben Bühnenauftritten verlieh er auch Stars wie Alain Delon, Jean-Paul Belmondo und Donald Sutherland als Synchronsprecher seine sonore Stimme.
Lesen Sie dazu: Trauer um TV-Arzt Dieter Bellmann
Bild: Imago
* 15. Juni 1943; † 5. Dezember 2017Johnny Hallyday (74)Musiker
Seine Vorbilder waren der US-amerikanische Rock ’n’ Roll und der US-Sänger Elvis Presley.
Lesen Sie dazu: Frankreichs Rock-Ikone Johnny Hallyday gestorben
Bild: Yoan Valat/Pool/dpa
* 8. Februar 1950; † 10. oder 11. Dezember 2017Otto Kern (67)Modeunternehmer
Lesen Sie dazu: Designer Otto Kern ist tot - Trauer in der Modewelt
Bild: Rolf Haid/dpa