Hinweis

Für dieses multimediale Reportage-Format nutzen wir neben Texten und Fotos auch Audios und Videos. Daher sollten die Lautsprecher des Systems eingeschaltet sein.

Mit dem Mausrad oder den Pfeiltasten auf der Tastatur wird die jeweils nächste Kapitelseite aufgerufen.

Durch Wischen wird die jeweils nächste Kapitelseite aufgerufen.

Los geht's

Die besten Bilder vom Filmfest 2019

Logo https://nwzonline.pageflow.io/die-besten-bilder-vom-filmfest-2019

Das 26. Internationale Filmfest Oldenburg: Auch in diesem Jahr wurden Hobbyfotografen an den roten Teppich gebeten um die schönsten, intensivsten und emotionalsten Momente des Festivals abzulichten. Mehr als 50 Fotografen mischten sich unter die offiziellen Medienvertreter und fingen so ihre ganz persönlichen Highlights von fünf Tagen Filmfest ein.  
Eine Auswahl der besten Bilder inklusive der Gewinnerfotos präsentiert die Jury im Rahmen einer Ausstellung im Herbartgang in Oldenburg bis zum 30. November.

Der meistfotografierte Moment des Jahres. Bella Thornes entzückender Blick über die Schulter. In der Totalen offenbart sich ein ganz anderer, verletzlicher Moment: Die Einsamkeit auf dem Red Carpet.
(Foto: Heike Theilen)
Zum Anfang





Black and White in Color. Yosuke Ogasawara und Tyler Wood, die Hauptdarsteller des Gewinnerfilms „In Full Bloom“, beherrschen die Bühne des Red Carpet mit der Leichtfüßigkeit echter Champions. (Foto: Jupp Wieczorek)
Zum Anfang
Ein glitzernder Moment für die Ewigkeit. Patrycja Planik („Lillian“) nimmt direkten Blickkontakt mit ihrem Fotografen auf.
(Foto:  Harry Schäfer)
Zum Anfang
Ganz bei sich im bunten Trubel des roten Teppichs. Ein gedankenversunkener Augenblick mit Bella Thorne.
(Foto: Thorsten Holland)
Zum Anfang
Der frühe Fotograf fängt den Moment. Man hört förmlich schon das Klicken der Kameras und den Applaus der Fans, wenn Amanda Plummer Stunden später ihren Stern enthüllen wird. Red Carpet Kopfkino.
(Foto: Jupp Wieczorek)
Zum Anfang
Schattenspiele auf dem illuminierten roten Teppich - und dennoch unverkennbar: Johann von Bülow und sein Regisseur Jan-Ole Gerster („Lara“).
(Foto: Harry Schäfer)
Zum Anfang
Arin Crumley („MOOP“) und sein leuchtendes Skateboard. Der Silver Surfer des roten Teppichs im Anflug.
(Foto: Jürgen Arnd)
Zum Anfang
Bella Thorne bringt Glanz auf den roten Teppich und in die Augen der Fans und Journalisten.
(Foto: Christine Schlütz)
Zum Anfang
Motte im Licht. Vor Ankunft der Stars schenkt Torsten Neumann einer Motte ihre „fifteen minutes of fame“.
(Foto: Heinfried Neuhaus)
Zum Anfang
Der rote Teppich ist da, der Stern enthüllt. Torsten Neumann, Amanda Plummer und Karin Katerbau freuen sich mit ihrem Publikum. Der Funke springt über.
(Foto: Maya Straub)
Zum Anfang
Farbdramaturgie und Körperspannung. Jocelyn DeBoer („Greener Grass“) im Freudensprung par excellence.
(Foto: Danny Merkel)
Zum Anfang
Yosuke Ogasawara und Tyler Wood („In Full Bloom“) proben den In-Fight auf dem roten Teppich. Boxring, Leinwand oder Red Carpet – eine Bühne muss bespielt werden.
(Foto: Stefan Dilz)
Zum Anfang
Ehrengast Burkhard Driest auf dem roten Teppich. Gelassenheit zwischen Scheinwerfern, Kameras und Mikrofonen.
(Foto: Nadine Meyer)
Zum Anfang
Ein göttlicher Moment. Produzent Jacob Stein teilt seine Freude über den zweiten Hauptpreis für „In Full Bloom“ mit seinen Teammitgliedern im oberen Rang des Staatstheaters.
(Foto: Ute Marita Winter)
Zum Anfang
Ausgelassene Stimmung und perfekte Balance. Das Team von „In Full Bloom“ nimmt Torsten Neumann und Christian Heck in den Clinch.
(Foto: Sabrina Dewald)
Zum Anfang
Scrollen, um weiterzulesen Wischen, um weiterzulesen
Wischen, um Text einzublenden